Die bewegte Geschichte
des Haftelhofs
• um 1470: Entstehung als Klosterhof des Augustinerklosters Stephansfeld bei Straßburg
​
• um 1570: Erwerb durch die Herrschaft zu Guttenberg
​
• um 1750: Übernahme der Bewirtschaftung durch die Mennoniten
​
• um 1770: Neuaufbau in seiner heutigen Form durch den Eigentümer von Weber
​
• um 1792: Beschlagnahmung während der Französischen Revolution, Aufteilung und Zwangsversteigerung
​
• um 1946: Abzug der Mennoniten nach rund 200 Jahren
​
• 2006/2007: Grundlegende Sanierung des Ostteils (Haftelhof 1) und Eröffnung für kulturelle Veranstaltungen, Tagungen, Feiern und Übernachtungen
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Haftelhofs und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre eines Ortes, der seit Jahrhunderten ein Zentrum der Begegnung und Kreativität ist.
